kalzi...

kalzi...
kalzi...
 
[zu Calcium], chemisch fachsprachlich calci..., Wortbildungselement mit der Bedeutung: Calcium, Kalk, z. B. Kalzinose, Kalzit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kalzi... — kal|zi..., Kal|zi..., chem. fachspr. calci..., Calci... [kaltsi...] <aus gleichbed. lat. calx, Gen. calcis> Wortbildungselement mit der Bedeutung »Kalk«, z. B. kalzifug, Kalzination …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kalzifikation — Kalzi|fikatio̱n [zu lat. calx, Gen.: calcisKalzifikation= Stein; Kalkstein u. lat. facere = machen, tun] w; , en, in fachspr. Fügungen: Calci|fica̱tio Mehrz. : ...io̱|nes: „Verkalkung“ (z. B. von Geweben infolge Kalkablagerung) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kalzitonin — Kalzi|toni̱n [zu ↑Kalzium u. gr. τονος =das Spannen; die Anspannung] s; s, e: Hormon, das den Kalziumspiegel im Blut senkt …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Komsilga (département) — 13°4′N 0°56′W / 13.067, 0.933 …   Wikipédia en Français

  • Komsliga (département) — Komsilga (département) 13°4′N 0°56′W / 13.067, 0.933 …   Wikipédia en Français

  • Calcit — Cal|cit 〈m. 1; fachsprachl.〉 = Kalzit * * * Cal|cịt [↑ Calc u. ↑ it (2)], der; s, e; Syn.: Kalkspat: weit verbreitetes Mineral aus ↑ Calciumcarbonat, das sich durch perfekte Spaltbarkeit auszeichnet. * * * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”